|  | 
| 
|
 | | | | 


Politisches Freiluftkino diese Woche im Grassimuseum und im Richard-Wagner-Hain
Dienstag 09. August 2022
| |
Bewegungen, Kultur, Sachsen
|
Von GlobaLE
Im Rahmen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals findet auch in dieser Woche wieder an drei Abenden politisches Freiluftkino statt, - inklusive Diskussion mit Filmemacher/innen und Aktivist/innen. Die Reihe ist diese Woche am Mittwoch im Grassimuseum zu Gast und am Donnerstag und Freitag im Richard-Wagner-Hain zu finden. Mi. 10. August | 21.00 Uhr | Grassimuseum, Wiese im Innenhof (Johannisplatz 5-11) Film: Mein Vietnam (BRD, Österreich 2020, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Filme für den Widerstand gegen Militarismus und Aufrüstung beim GlobaLE Filmfestival
Dienstag 02. August 2022
| |
Bewegungen, Kultur, Sachsen
|
Von GlobaLE Leipzig
Am Mittwoch und Donnerstag laden die Organisator/innen des GlobaLE Filmfestivals die Leipzigerinnen und Leipziger zu Freiluftkino und Gesprächen in Leipzigs Parks ein. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals stehen diese Woche ganz im Zeichen von Antimilitarismus und Antifaschismus. An zwei Abenden gibt es politisches Freiluftkino inklusive Diskussion mit Filmemacher/innen und Aktivist/innen. Am Mittwoch, 3. August, ist die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Proteste beim Weltverkehrsforum: Cargo makes the world go down
Mittwoch 18. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Sachsen
|
Von Attac
Klimaaktivist*innen fordern: Fossile Subventionen stoppen!
Zu Beginn des Weltverkehrsforums (International Transport Forum, ITF) protestieren heute Aktive von Robin Wood, Attac und dem Klimacamp Leipziger Land auf dem Leipziger Messegelände für ein schnelles Ende von fossilen Subventionen im Verkehrssektor und eine radikale Kehrtwende beim Güterverkehr. Vor dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Unibesetzung in Leipzig - Studierende unterstützen Forderungen der Letzten Generation
Mittwoch 11. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Sachsen
|
Von Letzte Generation
Nach einem Vortrag von Henning Jeschke, Mitbegründer der Letzten Generation, besetzen (ehemalige) Studierende das Audimax der Universität Leipzig. Sie fordern von der Rektorin Prof. Dr. Eva Ines Obergfell eine Lebenserklärung. Sie soll sich offiziell und öffentlich an den GRÜNEN Minister Habeck wenden und sich gegen den Bau und die Finanzierung NEUER fossiler Infrastruktur aussprechen. Insbesondere, so die Studierenden, darf es keine neuen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ziviler Widerstand in Bremen, Freiburg, Leipzig und Heidelberg
Dienstag 10. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Sachsen
|
Von Letzte Generation
In Leipzig, Bremen und Heidelberg kam es heute zu massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs auf Hauptverkehrsadern und Autobahnen infolge von Widerstandsaktionen gegen den tödlichen Ausbau fossiler Brennstoffe durch die Bundesregierung.
Unterstützer:innen der Letzten Generation wählen diese nicht ignorierbare Form des Widerstands, da weder die 1,4 Millionen Menschen, die im September 2019 mit Fridays for Future auf der Straße waren, noch das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|