|  | 
| 
|
 | | | | 


"Gesicht zeigen": Für Bürgerrechte - gegen Kriminalisierung
Montag 09. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Internationales, Saarland
|
Von Aktion 3. Welt Saar
Statements gegen das PKK-Verbot auf facebook
Am internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) startet auf facebook eine neue Kampagne von Aktion 3. Welt Saar e.V. und Saarländischem Flüchtlingsrat e.V.: Menschen aus der Zivilgesellschaft zeigen Gesicht für Bürgerrechte und die Aufhebung des PKK-Verbotes.
„Viele Gründe sprechen dafür, das PKK-Verbot zu streichen. Deswegen haben wir bei Menschen aus der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„Für Menschenrechte und für Grundrechte in der Kirche!“
Montag 09. Dezember 2019
| |
Bewegungen, Kultur, News
|
Von Wir sind Kirche
Internationaler Tag der Menschenrechte / Charta für Grundrechte in der Kirche
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche erneut die Umsetzung der Menschenrechte auch innerhalb der römisch-katholischen Kirche ein. Der absolute Ausschluss der Frauen von Weiheämtern, das Heiratsverbot für Priester sowie die Forderung der Enthaltsamkeit an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
10.12.2019: Mahnwache gegen das Sterben auf dem Mittelmeer vor der Jacobikirche
Montag 09. Dezember 2019
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von SEEBRÜCKE Göttingen
Die Seebrücke Göttingen wird am 10.12, dem Tag der Menschenrechte, ab 17.45 Uhr mit einer Mahnwache vor der Jacobikirche den über 1.100 Menschen gedenken, die 2019 auf der Flucht nach Europa ihr Leben auf dem Mittelmeer verloren haben. Während der Mahnwache sollen die Namen einiger Opfer des europäischen Grenzregimes verlesen und Kerzen zu ihrem Andenken entzündet werden. Mit dieser Aktion verleiht die Seebrücke ihrer Forderung nach einem Ende des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktionstag gegen Uranmüllexporte - Proteste in 12 Städten
Sonntag 08. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von BBU
Am morgigen Montag, 9. Dezember, finden in zwölf Städten im Rahmen eines überregionalen Aktionstages Proteste gegen die zu erwartende Abfahrt eines neuen Uranmülltransports mit 600 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau zur Atomanlage Novouralsk in Russland statt. Die Proteste finden nicht nur im Münsterland statt, sondern erstmals auch im Ruhrgebiet, am Niederrhein sowie in Amsterdam, wo die radioaktive Fracht am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Welche Vögel sind noch da?
Sonntag 08. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von NABU
Der Naturschutzbund und der LBV rufen zur bundesweiten Stunde der Wintervögel auf
Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Vom 10. bis zum 12. Januar können Vogelfreundinnen und -freunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem NABU melden. „Nach dem zweiten Rekordsommer in Folge könnte die Zählung Aufschluss darüber geben, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Widerstand wächst
Samstag 07. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Internationales, Politik
|
von Free Assange Committee Germany
"Medien unter Beschuss – Feldzug gegen Wikileaks und investigativen Journalismus“– diesen Titel hatte die öffentliche Anhörung der Fraktion DIE LINKE am 27.11.2019 im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestags in Berlin.
In Großbritannien sitzt der Journalist und Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks Julian Assange ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gemeinnützige Vereine sind Stütze der Gesellschaft
Samstag 07. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, News
|
Von NABU
Krüger: Politisches Engagement stärkt die Demokratie - Beteiligungsrechte nicht schwächen, sondern stärken
Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre es um die wildlebenden Pflanzen und Tiere mit ihren Lebensräumen schlecht bestellt. Allein im NABU kümmern sich in 2.000 örtlichen Gruppen rund 40.000 Naturschutzmacherinnen und Naturschutzmacher um wertvolle Streuobstwiesen, Trockenrasen oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schulzes Exportstopp-Pläne: Auch deutsche AKW sind älter als 30 Jahre
Samstag 07. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, News
|
Von .ausgestrahlt
Umweltministerin begründet geplanten Exportstopp für Brennelemente mit den Risiken von AKW, die älter als 30 Jahre sind. Die sieben Reaktoren, die in Deutschland noch laufen, sind zwischen 31 und 35 Jahre alt. Das muss Konsequenzen haben.
Zum geplanten Verbot von Brennelement-Lieferungen an AKW im nahen Ausland erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Der Gesetzentwurf von Bundesumweltministerin Schulze hat eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt
Freitag 06. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Soziales, Bewegungen, Linksparteidebatte
|
Von DIE LINKE BAG Hartz IV
Eine kleine Anfrage der Fraktion der Partei DIE LINKE ergab, dass im Jahr 2018, 35 % aller Widersprüche und 40 % aller Klagen gegen Bescheide der Jobcenter teilweise, oder voll erfolgreich waren.
Daraus folgt, dass 61 % der Entscheidungen oder der Leistungsberechnungen der Jobcenter den Widersprüchen und Klagen, nicht, oder nur teilweise standhalten, konnten.
Robert Schwedt Mitglied im SprecherInnenrat der Bundesarbeitsgemeinschaft Hartz IV meint ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Bündnis empört über Rekrutierung Minderjähriger
Donnerstag 05. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von Schule ohne Bundeswehr NRW
Das Bündnis „Schule ohne Bundeswehr NRW“ hat empört die Ergebnisse des „Schattenberichts Kindersoldaten“ zur Kenntnis genommen, der in diesen Tagen vom deutschen „Bündnis Kindersoldaten“ veröffentlicht wurde.
Der Schattenbericht zieht 15 Jahre nach Inkrafttreten des Zusatzprotokolls der UN-Kinderschutzkonvention zu Kindersoldaten eine vernichtende Bilanz. Dazu Joachim Schramm, Sprecher von „Schule ohne Bundeswehr NRW“: „Es ist erschütternd, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|