|  | 
| 
|
 | | | | 


Equal Pay Day: Lohnlücke endlich schließen!
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW:
„Einen Tag vor dem Frauentag ist es endlich so weit: Frauen werden für ihre Arbeit bezahlt. Anders gesagt: Bis heute haben Frauen, statistisch gesehen, umsonst gearbeitet. Frauen verdienen im Jahr 2022 immer noch 18 Prozent weniger als Männer, in Stundenlöhnen. 18 Prozent, das sind 66 Tage, das ist in diesem Jahr bis zum 7. März.
Zu den Ursachen gehört, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Zum Internationalen Frauentag: Geschlechtergerechtigkeit und Frieden!
Montag 28. Februar 2022
| |
Debatte, Bewegungen, Feminismus
|
Von Edith Bartelmus-Scholich
2022 findet der Internationale Frauentag unter historischen Bedingungen statt. Die Pandemie fordert nach wie vor Opfer und belastet Frauen* um ein Vielfaches mehr als Männer. Gleichzeitig sind in den letzten Monaten die Preise für Lebensmittel und Energie stark gestiegen. Wohnungen sind schon lange überteuert. Mit Sorge verfolgen viele Frauen die untauglichen politischen Versuche, den Klimawandel einzudämmen. Und nun herrscht in Europa auch noch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„One Billion Rising": Befreiendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Freitag 11. Februar 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am Aktionstag „One Billion Rising" am 14. Februar werden weltweit Frauen auf öffentlichen Plätzen und Straßen tanzen. Sie wollen damit darauf aufmerksam machen, dass jede dritte Frau, also eine Milliarde Frauen, von Gewalt betroffen ist. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Partei DIE LINKE NRW:
„Nie war ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen wichtiger als heute. Existentielle Sorgen, Quarantäne und eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
50 Jahre nach „Fräulein“
Samstag 05. Februar 2022
| |
Debatte, Feminismus, TopNews
|
Satire von Deutscher Einheit(z)-Textdienst
Sehr geehrtes Fräulein Rosenholz, anlässlich des fünfzigsten Jahrestags des Wegfalls der Anrede „Fräulein“ möchten wir gerne in Erinnerung rufen, wie schön die Zeiten in unserem Betrieb waren, als man zu einer Frau noch Fräulein sagen durfte.
Schließlich waren die Fräuleins in der Regel jung, attraktiv und adrett gekleidet – im Gegensatz übrigens zu unserer früheren Buchhalterin Else Kleinberger, die unter uns gesagt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Premiere des Schultheaterprojektes „Mein Herz gehört mir“
Samstag 22. Januar 2022
| |
Soziales, Feminismus, Berlin
|
Von TDF
TERRE DES FEMMES startet Sensibilisierungskampagne an Berliner Schulen rund um das Thema Zwangsverheiratung und Frühehen
TERRE DES FEMMES geht im Rahmen des Projektes „Mein Herz gehört mir“ mit einem Theaterstück an Berliner Schulen und klärt zu Zwangsverheiratung und Frühehen auf. In einer Tempelhofer Schule fand am Mittwoch die Premiere des Forumtheaterstückes mit anschließenden Workshops statt. Weitere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Abschaffung von § 219a geht nicht weit genug – § 218 streichen!
Montag 17. Januar 2022
| |
Politik, Soziales, Feminismus
|
„Dass der unsägliche § 219a endlich aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wird, ist längst überfällig. Der abscheulicherweise als ‚Werbeverbot‘ bezeichnete Paragraf aus der Nazizeit hat Schwangeren lange genug ihr Informationsrecht verwehrt und sie entmündigt. Wir begrüßen ausdrücklich, dass diese jahrealte Kernforderung linker Frauenpolitik endlich umgesetzt wird. Die derzeitige Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen im Strafgesetzbuch kriminalisiert Medizinerinnen und Mediziner und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
(Alters-)Armut ist weiblich: Nächstes Jahr Geschlechtergerechtigkeit wählen!
Donnerstag 16. Dezember 2021
| |
NRW, Soziales, Feminismus
|
Von DIE LINKE. NRW
Am heutigen Donnerstag (16. Dezember 2021) ist der Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes 2021 erschienen. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin in NRW der Partei DIE LINKE:
„Der Bericht zeigt eines ganz deutlich: Frauen sind mehr von Armut (16,9 Prozent) betroffen als Männer (15,3 Prozent). Die Kluft zwischen den Geschlechtern wird im Alter sogar weit größer: Während ‚nur‘ 13,4 Prozent der Männer über 65 Jahre in Armut leben, ist es bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Geschlechterverhältnis und Stellenwert von Care-Tätigkeiten in der Gesellschaft
Montag 06. Dezember 2021
| |
Debatte, Feminismus, Wirtschaft
|
Von Meinhard Creydt
Auch eine Kritik an feministischen Missverständnissen
Von der Qualität von Care-Tätigkeiten für Kinder, Kranke und Senioren hängt viel ab. In der modernen und kapitalistischen Gesellschaft kommt ihnen jedoch ein nachgeordneter Stellenwert zu. Spezialisierung und Zweck-Mittel-Rationalität haben in modernen Betrieben und Organisationen Priorität. Klar bezifferbare Leistung und Produktivitätssteigerung sowie die Verlagerung von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Istanbul-Konvention umsetzen – Frauenhäuser finanzieren
Mittwoch 24. November 2021
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Frauen sind immer noch von betroffen von Unterdrückung. Sie reicht von Lohnungleichheit bis hin zum Frauenmord. Auch in Deutschland ist die Gewalt an Frauen ein alltägliches gesellschaftliches Problem. Mindestens jede vierte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. In etwa der Hälfte der Fälle ist der Partner für diese Taten verantwortlich. Am Donnerstag (25. November) ist der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt in den Kommunen verbessern
Mittwoch 24. November 2021
| |
Bayern, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Die LINKE in Bayern startet eine Antragsinitiative in den bayerischen Kommunalparlamenten zur Situation und Versorgung gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder.
Gewalt gegen Frauen, insbesondere Gewalt in der Partnerschaft, ist ein Phänomen, das sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht. Allein im Jahr 2019 wurden mindestens 115.000 Frauen in Deutschland Opfer von Partnerschaftsgewalt, die von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 1369
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|