Tierquäler im Rosenmontagszug und leere Ausflüchte der Verantwortlichen
Mittwoch 08. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Netzwerk für Tiere Köln
Wie durch eine Recherche von PETA bekannt wurde, lief im Kölner Rosenmontagszug 2023 ein Pferdehalter mit, der vor kurzem für schwerste Tierquälerei an seinen Pferden verurteilt wurde. Das Festkomitee Kölner Karneval reagiert auf diesen Vorwurf mit Verständnis heischenden Versprechungen und leeren Worten.
Die Länge des Zuges und die Beobachtung von stark gestressten Tieren warfen bereits vergangene Woche aus Tierschutzsicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU zum Meeresschutz: Hohe See top, Deutsche Küste flop?
Dienstag 07. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Je näher das Meer an Deutschland ist, desto schwerer fällt der Bunderegierung der Schutz
Das am Wochenende verkündete UN-Abkommen zum Schutz der Hohen See ist ein bahnbrechender Erfolg für den Schutz der biologischen Vielfalt. Fast 60 Prozent der Weltmeere bekommen endlich Regeln und Schutz. Das Bundesumweltministerium unter Ministerin Lemke hat hierbei eine führende Rolle eingenommen und diesen Erfolg maßgeblich mitgestaltet. Doch wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
3 Monate ohne Bewährung
Montag 06. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Erste Haftstrafen für Verfassungsschützer
Von Letzte Generation
In Schnellverfahren am Amtsgericht Heilbronn wurden soeben zwei Unterstützer der Letzten Generation für eine einzige Straßenblockade zu mehrmonatigen Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt. Zum ersten Mal entscheidet sich ein deutsches Gericht damit zu diesem Dammbruch – die erste Gefängnisstrafe. Direkt nach Urteilsverkündung unterbrechen die Verurteilten aktuell erneut den Verkehr auf der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wissing blockiert Mobilitätswende
Montag 06. März 2023
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, das Agieren des Verkehrsministers. Riexinger weiter:
„Wissing wirft Nebelkerzen, wenn er auf E-Fuels als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Einigung über Hochseeabkommen: Erleichtert, aber ernüchtert
Sonntag 05. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von OceanCare
Nach zähen Verhandlungen gab es in der Nacht eine Einigung über das UN- Hochseeabkommen. Die entscheidenden inhaltlichen Fragen sind nun geklärt. Das völkerrechtlich-verbindliche Abkommen schließt rechtliche Lücken und legt die Grundlage für die Errichtung von Meeresschutzgebieten auf der Hochsee. Es ist ein zentrales Instrument, um 30 % der Meere bis 2030 unter Schutz zu stellen.
Widerstand entzündete sich vor allem an kommerziellen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: 10-Punkte-Plan für mehr Meeresschutz
Samstag 04. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Bundesregierung muss beim Schutz von Nord- und Ostsee endlich handeln
Die Bundesregierung wollte laut Koalitionsvertrag mit einer Meeresoffensive zum Schutz der Meeresnatur in die Regierungsverantwortung starten. Bislang gefährden jedoch Entscheidungen zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien jeglichen Fortschritt beim marinen Naturschutz.
„Die Bundesregierung hängt beim Schutz der Nord- und Ostsee hinter den eigenen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
WWF fordert völlige Transparenz von Umweltdaten zur Oder
Samstag 04. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, Brandenburg
|
Von WWF
Neue Messungen weisen auf Verantwortung des Bergbaus für Umweltkatastrophe hin
Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine auf Messungen basierende Untersuchung vorgelegt, wonach salzhaltige Einleitungen aus polnischen Bergbauunternehmen zentrale Ursache für das Fischsterben an der Oder im vergangenen Sommer war. Der WWF nimmt das zum Anlass, völlige Transparenz von Daten zu Industrieeinleitungen in den Fluss und seine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wertvolles Holz landet in Kraftwerken und in der Pelletproduktion
Freitag 03. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD legt Recherchebericht vor und kritisiert das Greenwashing der Energieholzbranche Betreiber von Pellet- und Holzkraftwerken informieren ungenügend über Herkunft und Qualität des von ihnen verwendeten Holzes und spielen ihre Mitverantwortung für die Zerstörung von Wäldern und Klima herunter. ROBIN WOOD hat an sieben Standorten in Ost- und Norddeutschland <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gemeinsamer Streiktag von ver.di und FFF für eine sozial-ökologische Verkehrswende
Freitag 03. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
Am heutigen Freitag protestierten weltweit Hunderttausende unter dem Motto #Tomorrowistoolate für Klimagerechtigkeit. Alleine in Deutschland folgten 220.000 Menschen in 250 Städten dem Aufruf von Fridays For Future. Hier in Göttingen, sowie in über 40 anderen Städten Deutschlands, schlossen sich die Klimademonstrant*innen mit den streikenden ÖPNV-Beschäftigten des GöVB zusammen. In Göttingen nahmen über 2000 Menschen und ca. 70 Beschäftigte an dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 598
Nchste |