Bericht des Weltklimarats: Wir müssen endlich den Hebel Ernährungsumstellung nutzen
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Menschen für Tierrechte fordert eine schnelle Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung und Nahrungsmittelproduktion

Der neue Bericht des Weltklimarats stellt fest, dass der Menschheit immer weniger Zeit bleibt, um die Treibhausgasemissionen zu senken. Gleichzeitig zeigt eine neue Studie der Columbia University den großen Anteil der Ernährung an den weltweiten Emissionen. Der ...

Weiter lesen>>

Die Silicon Valley Bank als das schwächste Glied
Montag 20. März 2023
Debatte Debatte, Krisendebatte, Wirtschaft 

Von Tomasz Konicz

Die aktuellen Verwerfungen in der Finanzsphäre bilden nur das jüngste Kapitel der spätkapitalistischen Systemkrise.

Auf ein Neues? Der Zusammenbruch der Hausbank der IT-Industrie, der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB),1 scheint auf den ersten Blick eine neue Finanzkrise einzuleiten, die ...

Weiter lesen>>

Credit Suisse: Fusion vergrößert Probleme, Risiken werden sozialisiert
Montag 20. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Internationales, Bewegungen 

Von Attac Deutschland

Attac fordert Zerteilung systemrelevanter Banken und strenge Finanzregulierung

Der Notverkauf der Credit Suisse an die Schweizer UBS zeigt für das globalisierungskritische Netzwerk Attac einmal mehr, dass die Regierungen das globale Finanzcasino nach der Finanzkrise 2008 völlig unzureichend reguliert haben.

Weiterhin bedrohen ...

Weiter lesen>>

Krisenkeynesianismus der blinden Tat
Sonntag 19. März 2023
Debatte Debatte, Wirtschaft, Krisendebatte 

Von Tomasz Konicz

Während im Krisenalltag viele Elemente keynesianischer Wirtschaftspolitik zum Einsatz kommen, verwildert der Postkeynesianismus in der deutschen Linken zur Ideologie.

Ob stockkonservative Marktjünger1 oder bieder-sozialdemokratische Gewerkschaftler<a&nbsp;...

Weiter lesen>>

Fachkräftemangel – mangelt es an Zwang zur Arbeit?
Freitag 17. März 2023
Debatte Debatte, Wirtschaft, TopNews 

Arbeitskraft als Mangelware: Das freie Unternehmertum vermisst nachhaltige Planung auf dem Arbeitsmarkt.

Von Suitbert Cechura

Alle möglichen Branchen klagen über Fachkräfte- oder Personalmangel. Von der Gastronomie mit ihren Billigarbeitskräften über Pflege, Nahverkehr oder Handwerk bis hin zu Ingenieuren oder Lehrerinnen – überall sollen sie fehlen. Und das bei gut 2,6 Millionen arbeitslos gemeldeten Menschen im Februar 2023. Wie das zusammengeht und welche ...

Weiter lesen>>

NABU: Zwei Drittel der Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen
Freitag 17. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von NABU

Miller: Umweltschädliche Verpackungen müssen teurer werden / Umfrage zeigt: Zustimmung für Umweltabgabe gestiegen

77 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar im Auftrag des NABU. 65 Prozent der Befragten sprechen sich zudem für eine Umweltabgabe aus, die sich an der Umweltschädlichkeit der jeweiligen Getränkeverpackung orientiert. In  ...

Weiter lesen>>

WWF: Transformation sozial-ökologisch gestalten
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von WWF

Die EU-Kommission will europäische emissionsfreie Technologien stärker fördern und die EU damit international unabhängiger machen. Dazu hat die Kommission heute zwei wichtige Gesetzesvorhaben präsentiert: Mit dem „Netto-Null-Industriegesetz“ soll die Förderpolitik für saubere Technologien schneller und wirksamer werden. Dafür hat die Europäische Kommission eine Liste von Technologien veröffentlicht, die primär in der EU produziert werden sollen. Das Gesetz ...

Weiter lesen>>

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Politik 

foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen

Von foodwatch

Die Preise von Supermarkt-Eigenmarken sind im vergangenen Jahr besonders stark angestiegen. Das zeigt eine Analyse von Marktdaten, die foodwatch veröffentlicht hat. Die Verbraucherorganisation hat die Preisentwicklung von Lebensmitteln untersucht, deren Preise erhöht wurden. Das Ergebnis: Die Handelsketten haben die Preise ihrer günstigsten Eigenmarkenprodukte um ...

Weiter lesen>>

TERRE DES FEMMES positioniert sich zum Thema Leih- bzw. Mietmutterschaft und übt Kritik an der „Wish for a Baby“-Messe in Berlin
Donnerstag 16. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Feminismus, Wirtschaft 

Von TDF

TERRE DES FEMMES e. V. zeigt sich entsetzt über bestimmte Programmpunkte der „Wish for a Baby“-Messe in Berlin, die am 18. und 19. März 2023 stattfinden wird. Die Kinderwunschmesse gibt einigen Ausstellenden und Veranstaltungen die Plattform, über Methoden und Angebote der Leihmutterschaft und Eizellabgabe zu informieren, die in Deutschland illegal sind.

In einem

offenen Brief an den&nbsp;...
Weiter lesen>>

Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Politik 

„Es ist nicht überraschend, dass der Verkehrssektor die Klimaziele bei weitem verfehlt und sogar mehr Treibhausgase ausstößt als im Jahr zuvor. Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen. Im Gegenteil scheitern schon die offensichtlichsten Maßnahmen am Widerstand von Autominister Volker Wissing. Es ist nicht zu akzeptieren, dass die beiden anderen Ampel-Parteien diesem Treiben kein Ende setzen. Es braucht jetzt schnell Maßnahmen, um die Treibhausgase effizient zu  ...

Weiter lesen>>

Neuer Anlauf für ein Hinweisgeberschutzgesetz – Verschlimmbesserung statt Mängelbeseitigung?
Mittwoch 15. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Wirtschaft, Politik 

Von Whistleblower Netzwerk

Ampel-Fraktionen bringen am 17.3.2023 zwei neue Gesetzesentwürfe zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie im Bundestag ein. Die Ampel-Fraktionen nehmen einen neuen Anlauf für die überfällige Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie und bringen am 17. März gleich zwei neue Gesetzesentwürfe in erster Lesung in den Bundestag ein. Landesregierungen mit CDU/CSU-Beteiligung hatten den letzten Entwurf für ...

Weiter lesen>>

Die unendliche Karstadt – Kaufhof – Galeria Geschichte
Mittwoch 15. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Debatte, TopNews 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Am 13. März 2023 war es mal wieder soweit: Der Warenhauskonzern Karstadt Kaufhof Galeria gab bekannt, mehr als 50 Warenhäuser könnten „angesichts der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der lokalen Gegebenheiten“ nicht fortgeführt werden. Es sollen nicht nur Stellen in den Schließungsfilialen wegfallen – von den gut 17.000 Arbeitsplätzen sollen nach Betriebsratsangaben mehr als 5.000 abgebaut werden – geplant sind auch ...

Weiter lesen>>

Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen
Dienstag 14. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Debatte 

Von Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW warnt vor teuren Krediten und fordert besseren Schutz vor Wucherzinsen

  • Zum Weltverbrauchertag (15. März) warnt die Verbraucherzentrale NRW vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse
  • Lockangebote wie „Kredite ohne Schufa“ bringen statt schnelles Geld oft hohe Kosten
  • Verbraucherschützer fordern effektiven Schutz vor Wucherzinsen und überhöhten Kreditkosten

Viele Kreditvermittler locken in ...

Weiter lesen>>

Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: foodwatch kritisiert Desinformationskampagne von Lobbyverbänden, FDP und CDU
Dienstag 14. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, TopNews 

Von foodwatch

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Lobbyverbänden der Lebensmittel- und Werbewirtschaft sowie Politiker:innen von FDP und CDU vorgeworfen, mit irreführenden Aussagen die geplanten Kinder-Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel verhindern zu wollen. Die Gegner des Gesetzentwurfs führten die Öffentlichkeit unter anderem mit der Aussage in die Irre, dass Werbeschranken keine sinnvolle Maßnahme zur Bekämpfung von Übergewicht bei Kindern seien. ...

Weiter lesen>>

Wasserstrategie ohne Plan
Dienstag 14. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Umweltministerin Steffi Lemke schont BAYER & Co.

Von CBG

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) lehnt die Nationale Wasserstrategie ab, die das Kabinett am morgigen Mittwoch auf den Weg bringen möchte. Der 114-seitige Entwurf führt nämlich keinerlei konkrete Vorhaben auf, um das gefährdete Gut vor dem Zugriff von BAYER & Co. zu schützen.

„Absinkende Grundwasserspiegel in Nordrhein-Westfalen, Winterdürre in Frankreich und bis jetzt kaum gefüllte ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 256

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz