|  | 
| 
|
 | | | | 


Solidarität mit der Letzten Generation
Montag 29. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Umwelt
|
Von Hans Christoph Stoodt Die Razzien gegen die Aktivisten von "Letzte Generation" zeigen einmal mehr, wo sich Staat und Justiz derzeit positionieren. Razzien gibt es nicht wegen des sehr wahrscheinlichen Bruchs der Verfassung und ihres Artikels 20a GG im Rahmen der derzeitigen Verkehrs- oder Energiepolitik. Kein Manager irgendeiner der betrügerischen Autofirmen, die im Zusammenhang der "Dieselgate"-Affäre nicht etwa, wie es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Studie untersucht Einfluss des Bundeshaushalts auf Klimaziele
Montag 29. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Green Budgeting kann Lenkungswirkung entfalten
Lassen sich Umwelt- und Klimaziele mit einer entsprechenden Haushaltspolitik erreichen? In einer Studie gemeinsam mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat der NABU untersucht, was das so genannte Green Budgeting im Rahmen der öffentlichen Finanzplanung leisten kann. Die Studie setzt sich mit dem so genannten Spending Review von 2022 des Bundesfinanzministeriums ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zum Auftakt der UV-Verhandlungen über Plastikverschmutzung:
Sonntag 28. Mai 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
WWF: „Abkommen muss rechtsverbindlich sein und weltweite Verbote für besonders schädliche Kunststoffprodukte umfassen“
Von WWF
Am 29. Mai beginnt in Paris die zweite internationale Verhandlungsrunde zur Ausarbeitung eines UN-Abkommens gegen Plastikverschmutzung (INC-2). Der WWF fordert die Regierungen auf, weltweite Verbote und Ausstiegsmaßnahmen für "risikoreiche und unnötige" Einwegplastikprodukte wie Plastikbesteck, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Durch nichts zu rechtfertigende Repressionsmaßnahmen
Freitag 26. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
CBG solidarisiert sich mit der Letzten Generation
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) verurteilt die Razzien bei AktivistInnen der Letzten Generation auf Schärfste, welche die Generalstaatsanwaltschaft München wegen des Verdachts auf Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung veranlasst hat. Nach Ansicht der Coordination stellen die Hausdurchsuchungen, das Abschalten der Webseite und das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Viele Finken, wenig Schwalben
Freitag 26. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Endergebnis der 19. „Stunde der Gartenvögel“ zeigt deutliche Rückgänge bei Mauerseglern und Mehlschwalben / Hausbesitzer können helfen
Mehlschwalbe und Mauersegler stürzen ab: Das Endergebnis der 19. „Stunde der Gartenvögel“ untermauert die bereits veröffentlichten Zwischenergebnisse des Zählwochenendes. „Wir sehen jetzt sehr deutlich, dass der starke Abwärtstrend bei den gebäudebrütenden Insektenfressern ungebremst weitergeht“, so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jeden Tag: Kampagnen gegen den Klimaschutz und gegen die Umweltschutzbewegung
Donnerstag 25. Mai 2023
| |
Debatte, Umwelt, Bewegungen
|
Von Axel Mayer
Für die Kriegsgewinnler und Klimakatastrophenverantwortlichen Chevron, BP, Shell, TotalEnergies und ExxonMobil war 2022 ein profitables Jahr. Die schmutzigen „Big Five“ erwirtschafteten einen gemeinsamen Jahresgewinn von knapp 200 Milliarden US-Dollar. (Eine Milliarde sind unglaubliche 1000 Millionen!) Auch die deutschen Energieversorger haben satte Profite eingefahren. Die Inflation, unter der die Menschen leiden, ist eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welle der Unterstützung – Ausweitung der Proteste
Donnerstag 25. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Die Ereignisse des gestrigen Tages haben Wunden geschlagen. Wunden in der Psyche der Menschen, die gestern mit vorgehaltener Waffe aus dem Bett geholt wurden und sich nun in ihren vier Wänden nicht mehr sicher fühlen. Wunden in das Vertrauen in einen Staat, der friedliche Protestierende wie Schwerverbrecher behandelt. Und trotzdem ist die Letzte Generation seit gestern stärker als je zuvor. Die Nachricht über die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kaffeesatz für den Klimaschutz
Donnerstag 25. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Der erste Tag der Biotonne nimmt die getrennte Sammlung von Biomüll in den Blick
Energie und Dünger aus Bananenschalen, Apfelrest und Kaffeesatz: Am 26. Mai findet erstmals der Tag der Biotonne statt. Er soll auf die Sammlung von Biomüll und deren Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz aufmerksam machen.
„Wer Klima und Ressourcen schützen will, muss seinen Biomüll getrennt sammeln. Die Vergärung der Bioabfälle ist ein Baustein für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wertstabile Immobilien durch kreislauffähige Bauweise
Donnerstag 25. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von WWF Deutschland und Wuppertal Institut
In Deutschland verursacht der Gebäudesektor mehr als ein Drittel der jährlichen Treibhausgas-Emissionen. Um dieses enorme Einsparpotenzial zu nutzen, muss die Transformation des Sektors deutlich beschleunigt werden – einerseits, um den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren und andererseits, um Materialkreisläufe zu schließen. Hier kann der Finanzsektor einen großen Beitrag leisten, wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Razzia bei der Letzten Generation ist ein Anschlag auf den Rechtsstaat
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Umwelt
|
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich
Heute fand eine bundesweite Razzia gegen Aktivist*innen der Letzten Generation statt. Den Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung wird vorgeworfen eine kriminelle Vereinigung gegründet und Geld für Straftaten gesammelt zu haben. Beschlagnahmt wurden Konten und die Homepage der Letzten Generation. Auf der Webseite der Letzten Generation war über Stunden folgender Text zu lesen: „Die Letzte Generation stellt eine kriminelle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|