|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
NABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten
Sonntag 03. Juli 2022
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Mulchen, Hacken, richtig gießen – so wächst es auch bei Hitzewellen gut
Hohe Temperaturen und kaum Regen in Sicht: In vielen Teilen Deutschlands ist es viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. „Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ausgeglichen werden. Dafür hat es bisher viel zu wenig geregnet“, sagt NABU-Gartenexpertin Melanie Konrad, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kinderwagen in Flammen - Wo ist der Klimakanzler?
Samstag 02. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Bürgerinnen und Bürger der Letzten Generation haben ihrer Forderung heute Mittag mit einer symbolischen Aktion vor dem Bundeskanzleramt Nachdruck verliehen. Sie fordern von Bundeskanzler Olaf Scholz eine Erklärung, in der er neue Ölbohrungen in der Nordsee ausschließt. Ein leerer Kinderwagen stand in Flammen, während ein Politiker in einem Sonnenstuhl tatenlos daneben saß und seine Sommerpause genoss. Solvig Schinköthe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Air France will Transport von Primaten einstellen
Samstag 02. Juli 2022
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Bisher wurden jedes Jahr Zehntausende Affen um den Globus geflogen, um in Tierversuchslaboren zu Tode gequält zu werden. Mit der Ankündigung von Air France, aus diesem Geschäft auszusteigen, bekommt die Tierversuchsindustrie jetzt einen schweren Dämpfer. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche hat zusammen mit seinen europäischen Partnern ein Jahrzehnt lang für dieses Ziel gekämpft.
Langschwanzmakaken, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Brasilien unter BAYER-Einfluss: Extrem-Lobbying für Gift-Paket
Samstag 02. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Bewegungen, Umwelt
|
Von CBG
BAYER, BASF und andere Agro-Multis betreiben in Brasilien massive Einflussarbeit, um die Verabschiedung eines neuen Pestizid-Gesetzes mit aufgeweichten Bestimmungen zu befördern. Das von den KritikerInnen als „Gift-Paket“ titulierte Paragrafen-Werk hebelt unter anderem das Vorsorge-Prinzip aus und sieht Verbote von Agro-Chemikalien nur noch bei „inakzeptablen Risiken“ vor. Zudem schwächt es die Stellung von Umweltbehörde und Gesundheitsbehörde in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesweite Straßenblockaden - Klimakanzler gesucht!
Freitag 01. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Am dritten Morgen in Folge unterbrechen die Klimaschützer:innen der Letzten Generation den Verkehr auf der Berliner A100. Damit kommt es in mindestens vier Städten bundesweit heute zu Widerstandsaktionen durch Verkehrsunterbrechungen. Mit ihrem friedlichen Widerstand fordern die Bürger:innen Bundeskanzler Scholz auf, seiner Rolle als selbsternanntem ‘Klimakanzler’ gerecht zu werden: Scholz solle Pläne zu neuen Ölbohrungen in der Nordsee auf Eis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Staaten entziehen sich der Verantwortung bei UN Ocean Conference – Einzelinitiativen geben hoffnungsvolle Impulse
Freitag 01. Juli 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von BUND
Die UN-Ozeankonferenz 2022 in Lissabon hat die Chance für einen ambitionierten Meeresschutz vertan. Die Abschlusserklärung bietet nicht mehr als Unverbindlichkeiten, kritisiert ein breites Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen (NGO), zu dem der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Misereor, Deutsche Umwelthilfe e.V., Ozeanien-Dialog, Fair Oceans, Sharkproject, Pazifik-Netzwerk e.V., ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 17544
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|