|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
Uranfabrik in Gronau ist bundesweit eine der störfallanfälligsten Atomanlagen
Freitag 22. Januar 2021
| |
Umwelt, NRW, TopNews
|
Von GAL Gronau
Die Urananreicherungsanlage in Gronau ist bundesweit eine der störfallanfälligsten Atomanlagen. Darauf hat das Gronauer Stadtratsmitglied Udo Buchholz anlässlich des elften Jahrestages des bisher schwersten Unfalls in der bundesweit einzigartigen Uranfabrik hingewiesen. Am 21. Januar 2010 wurde ein Arbeiter in der Anlage verstrahlt. Er hatte einen vermeintlich leeren Urancontainer geöffnet, in dem sich noch radioaktives Uranhexafluorid befand. Der Vorfall ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen aus dem Transcript Verlag
Freitag 22. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Detlev Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute, transcript, Bielefeld 2020, ISBN: 978-3-8376-5250-3, 20 EURO (D)
Detlev Pollack ist Religions- und Kultursoziologe und forscht unter anderem über das Verhältnis von Religion und Moderne, über die Geschichte der DDR und über politische Kultur. Er stammt selbst aus der ehemaligen DDR und hat an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
IHG bei TK-Steel
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet
|
Von RIR
5,5 % mehr Kohle, das ist die Parole!
Am 18. Januar streikten die Kollegen der Frühschicht der Firma IHG Industrie-Service (IHG) für mehrere Stunden auf dem Gelände bei Thyssenkrupp-Steel (TKS) im Werk Hamborn-Beeckerwerth. Mit ihrem mehrstündigen Warnstreik folgten sie einem Aufruf der IG BAU. Die Tarifverhandlungen mit der IHG waren ins Stocken gekommen. Die BAU-Kollegen fordern 5,5 Prozent mehr Lohn. IHG hatte vor Weihnachten mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona-Forschung und Tierversuche
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Experten von Ärzte gegen Tierversuche beantworten Fragen
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. hat in einer Video-Konferenz drängende Fragen zu Tierversuchen in der Corona-Forschung beantwortet und veröffentlicht.
Welchen Beitrag haben Tierversuche bei der Entwicklung der Corona-Impfstoffe gespielt? Welche Rolle spielte das Auftragslabor LPT? Wie wichtig waren tierversuchsfreie Testmethoden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Niedersächsische Erklärung gegen das Verbot antifaschistischer Gruppen
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Antifaschismus, Niedersachsen, TopNews
|
Von IL
Am Freitag, den 15. Januar 2021 wurde bekannt, dass Boris Pistorius als niedersächsischer Innenminister ein Verbot antifaschistischer Gruppen prüfen will. Boris Pistorius reagiert damit auf den "Bund deutscher Kriminalbeamter", der in Trumpscher Manier ein Verbot der "ANTIFA" fordert.
Mit der klaren Forderung: kein Verbot antifaschistischer Gruppen und der Aufforderung für mehr Förderung und Teilhabe an Antifa, hat sich nun ein breites gesellschaftliches Bündnis in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Arme sollen für Masken sparen
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Soziales, Debatte, Politik
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Dümmer und zynischer geht's nimmer. Bei Stückpreisen von bis zu 6 € ist es Menschen mit nur kleiner Rente, in Grundsicherung oder mit niedrigem Einkommen unmöglich, dem Zwang zum Tragen der FFP2-Masken zu folgen. Das aber sieht das Bundesarbeitsministerium ganz anders und läßt verlauten: "Trotz allem müssen Haushalte, die Grundsicherung erhalten, wie alle anderen Haushalte auch, dieses Geld für das einteilen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Methodologie des Aufrufeschreibens
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
Eine Nachbemerkung zur ZeroCovid-Initiative
von Detlef Georgia Schulze
Meine Anmerkungen von Sonntag zur ZeroCovid-Initiative schwankte etwas zwischen
• der Kritik (in Fußnote 2), die „Unterzeichnenden sprechen nicht als Gewerkschaftsmitglieder und Lohnabhängige (die sie vielleicht zu einem gar nicht geringen Anteil sind), sondern erteilen einen ‚aufgeklärten Ratschlag‘ an die werten Mit-Lohnabhängigen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Trumps letztes Gefecht
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Rüdiger Rauls
Auch wenn US-Präsident Trump nun seinen Platz für seinen Nachfolger Biden räumt, sind seine Anhänger doch weiterhin in der amerikanischen Gesellschaft vorhanden. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung ist deren Stimmung eine wichtige Grundlage für die weitere innere Entwicklung der politischen Verhältnisse in den USA.
Unerwartet
Als Trump 2016 die Wahl gewann, fielen die Propheten, Meinungsforscher und Meinungsmacher aus allen Wolken. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kükentöten: Verbot geht nicht weit genug – Tierwohl nur mit Zweinutzungshuhn
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
BUND-Kommentar
Anlässlich der Entscheidung des Bundeskabinetts über ein Verbot des Kükentötens erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Statt männliche Küken zu töten, werden in Zukunft die Eier aussortiert. Das kann keine Lösung sein. Die Gesetzespläne von Agrarministerin Julia Klöckner gehen nicht weit genug. Wir brauchen den längst überfälligen Umbau der Tierhaltung – hin zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Lebensfragen und Sachbuch
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Megan Rapinoe: One Life, Goldmann, München 2020, ISBN: 978-3-442-31621-2, 20 EURO (D)
Megan Rapinoe war die beste Spielerin beim vierten WM-Sieg der US-Frauenfußballmannschaft. Diese Biografie handelt ebenso von Rapinoes politischem Aktivismus wie von Sport. Es verfolgt Rapinoes politische Entwicklung von der Stimmabgabe für George W. Bush im Jahr 2004 bis 2016.
Rapinoe tritt ein für LGBTQ-Rechte, Frauenrechte, einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1015
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|